ZUM Unterrichten
Anbieter: ZUM: Zentrale für Unterrichtsmaterialien
Klassen: 5-12
Inhaltsbereiche: Zahlen (Brüche, Quadratwurzeln…), Geometrie (Flächen, Volumina, Streckungen, Achsensymmetrie, Kongruenz von Dreiecken…), (lineare, quadratische, trigonometrische, ganzrationale) Funktionen, Grenzwerte, Ableitungen, Extremwertaufgaben, Differentialrechnung, Stochastik
Stärken: Die Lernpfade sind leicht veränderbar. Sie können jederzeit der individuellen Unterrichtssituation angepasst werden. Sie eignen sich hervorragend zum eigenverantwortlichen Lernen. Inhalte können selbst erarbeitet, geübt und gefestigt werden. Besonderer Wert wird auf die Selbstkontrolle der Lernenden gelegt. Dies geschieht z. B. durch die Integration von interaktiven Applets, Lernspielen oder durch versteckte Lösungen.
Lernort-MINT.de
Anbieter: Einbock GmbH - Prinzenstraße 130159 Hannover
Geschäftsführer: Sebastian Einbock
Klassen: Sekundarstufe 1, 2 und 3
Inhaltsbereiche: Ableitung, Analysis, Geometrie, Gleichungen bzw. Ungleichungen, Grundlagen, Integralrechnung, Rechenoperationen, Stochastik, Vektorrechnung und Rechenregeln
Stärken: Kostenlosen Online-Lerninhalte bei Lernort-MINT.de. Auf unserer Webseite halten wir 1.000 Lerninhalte und Online-Tests zur Mathematik bereit. Unser Ziel ist es, ergänzend zu Lehrbüchern wesentliche Grundlagen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einfach und verständlich zu vermitteln.
Mathematik
Fachportal des Landesbildungsservers Baden-Württemberg
Interaktive Checkliste - Diagnoseaufgaben mit passenden Lernvideos und interaktiven Übungen
Anbieter: Fachredaktion Mathe, www.mathematik-bw.de, Baden-Württemberg
Klassen: 8-10
Inhaltsbereiche: Potenzen, Wurzeln, Umfang, Flächeninhalt, Kreis, Prisma, Kugel, Zylinder, Pyramide, Strahlensätze, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Gleichungen und Gleichungssysteme, lineare und quadratische Funktionen, Daten, Wahrscheinlichkeit und Zufall, Prozent und Zins
Stärken: Mithilfe dieser Checklisten können SchülerInnen selbstständig Themen erarbeiten oder überprüfen, in welchen Teilgebieten sie noch Schwierigkeiten haben.
Ideal, um den Präsenzunterricht vorzubereiten.
Medienvielfalt im Mathematikunterricht
Anbieter: Projekt in Kooperation von ACDCA (Austrian Center for Didactics of Computer Algebra), GeoGebra, mathe online
Klassen: 8-12
Inhaltsbereiche: Koordinatensystem und geometrische Grundbegriffe
Kongruenz, Dreiecke, Vektorrechnung in der Ebene, Satz von Pythagoras,
Wahrscheinlichkeitsrechnung, Zylinder - Kegel – Kugel, Differentialrechnung,
Statistik, Integralrechnung, Funktionen, Kryptographie
Stärken: ...beinhaltet Selbstlernmodule inklusive Videosequenzen und Aufgaben inklusive Verbesserung - Achtung: Jahrgangsstufennummerierung nach österreichischer Vorgabe
unterricht.de
Anbieter: WP Wissensportal GmbH, München
Klassen: 5-13
Inhaltsbereiche: mehr als 100000 Aufgaben in allen Bereichen
Stärken: Interaktive Aufgaben inklusive Lösungsschritte und Erklärvideos als Hilfestellung - Sehr intuitiv und kostenfrei, Gastzugang möglich - Theoretische Vorbereitung per Video möglich, sehr viele Übungsmöglichkeiten
Aufgabenfuchs
Anbieter: Thomas Hohmann
Klassen: 5-13
Inhaltsbereiche: Bruch, Fläche, Funktion: Lineare Funktion, Lineare Gleichungssysteme, Quadratische Funktion, Gleichung, Größen, Körper, Kopfrechnen, Potenz, Prozent, Rationale Zahlen, Wahrscheinlichkeit, Zins, Zuordnung,
Prüfungsgrundlagen, Formelsammlung
Stärken: Erklärvideo, Lückentexte, interaktive Aufgaben inklusive Lösungen - Leider keine Tipps oder Hilfen, keine Korrekturmöglichkeit.
MatheGym
Anbieter: Rainer Ammel, München
Klassen: 5-13, Gymnasium
Inhaltsbereiche: nach Bundesland gegliedert, nach Auswahl des Bundeslandes in Klassen aufgeteilt
Stärken: kurze theoretische Einführung, manchmal mit Videosequenzen - vielfache Aufgaben mit Korrektur - sehr umfangreich
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich mit dem Kontaktformular an uns wenden.
Wir werden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen melden.