Das Computerprogramm-
eine verschlossene Box
Vergleich halbschriftliches Rechnen und Computerprogramm
Eine Unterrichtseinheit für die Klassen 3/4
Den Blue-Bot-Roboter manuell programmieren
Festigung der Einmaleins-Tabellen
Eine Unterrichtseinheit für die Klassen 3/4
Roboter -
Wie ähnlich sie Menschen sind und was sie können
Eine Unterrichtseinheit rund um das Thema Roboter basierend auf Unterrichtsmaterialien aus der Reihe "Zeit für die Schule"
Eine Unterrichtseinheit (inklusive erster Programmierungs-Aufgaben) für die Mittelstufe (oder auch Oberstufe) der Primarschule.
Calliope
als Würfel
Mit dem Calliope mini können die Kinder spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen.
Der Minicomputer für große Ideen wird in dieser Lektion zum Würfel für ein Leiterli-Spiel...
Diese Unterrichtseinheit eignet sich für Kinder der Klassen 5 und 6 mit Vorerfahrung...
Roboter erkennen
Innerhalb dieser Unterrichtseinheit setzen sich Kindergartenkinder (3.Jahr) spielerisch mit Robotern (und ihrer Programmierung) auseinander.
Sie lernen Robert, einen Roboter der sehr gut aufräumt kennen.
Wozu brauchen wir Roboter?
Roboter im erweiterten Alltag
Innerhalb dieser mehrstündigen Unterrichtseinheit erstellen Kinder der Mittelstufe Keynote-Präsentationen zu Robotern im erweiterten Alltag und stellen sie ihren Mitschülern vor...
Programmier dir deine Welt!
Mit Ruby, der Heldin des Buches 'Hello Ruby-Programmier dir deine Welt' von Linda Liukas werden Kinder der Unterstufe im Rahmen von vier Doppelstunden auf spielerische Weise ans Programmieren herangeführt.
Neben einfachen Algorithmen werden beispielsweise auch 'Schleifen' und 'Wenn-dann-Befehle' ausprobiert... aber zunächst einmal stehen die Erfahrungen und das spielerische Handeln im Zentrum!
Ein Entenspiel programmieren
Innerhalb dieser Unterrichtseinheit programmieren Schüler der Oberstufe mit Vorerfahrungen im Bereich des Programmieren ein eigenes Entenspiel (Computerspiel).
Ausgeführt wird diese Arbeit auf der Internetseit https://code-it-studio.de/.