LernPfad.ch
"LernPfad.ch" ist ein digitales Tool, das Lernen mit Inhalten aus unterschiedlichen Quellen vereinfacht und ein selbstgesteuertes Arbeiten der Schülerinnen und Schüler ermöglicht.
In einem Lernpfad können Arbeitsaufträge, digitale Lernressourcen und Lerninhalten aus verschiedenen Quellen (z.B. Dokumente, Videos oder Links) strukturiert und übersichtlich zusammengestellt werden.
Lernpfade vereinfachen:
Lernpfade können mit einzelnen Schüler*innen oder einer ganzen Klasse geteilt werden. Schüler arbeiten selbst-gesteuert und eigenständig und können die einzelnen Lernschritte abhaken, Lernergebnisse hochladen und ihre Arbeitsergebnisse direkt im Lernpfad ablegen. So hat jeder jederzeit die Übersicht über den aktuellen Fortschritt.
Möchten Sie folgende Lernpfade nutzen und mit den Kindern nutzen, dann schauen Sie zuerst dieses Erklärvideo an.
Lernpfad "Europäische Union"
Was bedeutet EU?
.... den Kontinent Europa im Lagevergleich zu den anderen Kontinenten zu lokalisieren.
...grundlegende Ziele der Europäischen Union (Europäische Union, Mitglieder der EU, Kandidaten der EU, Euro) zu nennen.
Lernpfad "Im Internet sicher unterwegs"
Kinder finden das Surfen im Netz spannend und wer wollte ihnen das verdenken? Zum Schutz der Kinder und für ihre Sicherheit beim Surfen können kann dieser Lernpfad das Lehrpersonal unterstützen.
Lernpfade Mittelaler
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschichtsakteuren sind Lernpfade speziell zur belgischen Eifel erstellt worden.
Diese Lernpfade richten sich an die drei Stufen der Primarschule und können ebenfalls im Rahmen eines Schulprojektes bearbeitet werden.
VORSICHT!
Bitte bearbeiten Sie den Lernpfad nicht! Geben Sie den Link nicht an Schüler weiter!
Wie Sie vorgehen, um den Lernpfad mit Schülern zu nutzen und/oder ihn an eigene Bedürfnisse anzupassen, erfahren Sie hier: https://u.pcloud.link/publink/show?code=gXe7 (herunterladen und anschauen).
Lernpfade Winter
Die Mitglieder unserer Fachberatung haben verschiedene Lernpfade zum Thema erstellt.
VORSICHT!
Bitte bearbeiten Sie den Lernpfad nicht! Geben Sie den Link nicht an Schüler weiter!
Wie Sie vorgehen, um den Lernpfad mit Schülern zu nutzen und/oder ihn an eigene Bedürfnisse anzupassen, erfahren Sie hier: https://u.pcloud.link/publink/show?code=gXe7 (herunterladen und anschauen).
Entstehung von Tag und Nacht
Dieser Lernpfad bearbeitet das Thema "Entstehung von Tag und Nacht".
VORSICHT!
Bitte bearbeiten Sie den Lernpfad nicht! Geben Sie den Link nicht an Schüler weiter!
Wie Sie vorgehen, um den Lernpfad mit Schülern zu nutzen und/oder ihn an eigene Bedürfnisse anzupassen, erfahren Sie hier: https://u.pcloud.link/publink/show?code=gXe7 (herunterladen und anschauen).
Die Jahreszeiten
Eine Arbeit der Studenten im Lehramt Primar in Rahmen des Medien- und Geografieunterrichtes sowie der Fachberatung Medien der Autonomen Hochschule Ostbelgien.
Die Schüler/innen bearbeiten auf diesem Lernpfad das Thema "Die Jahreszeiten".
VORSICHT!
Bitte bearbeiten Sie den Lernpfad nicht! Geben Sie den Link nicht an Schüler weiter!
Wie Sie vorgehen, um den Lernpfad mit Schülern zu nutzen und/oder ihn an eigene Bedürfnisse anzupassen, erfahren Sie hier: https://u.pcloud.link/publink/show?code=gXe7 (herunterladen und anschauen).
Europa und die EU
Eine Arbeit der Studenten im Lehramt Primar in Rahmen des Medien- und Geografieunterrichtes sowie der Fachberatung Medien der Autonomen Hochschule Ostbelgien.
Die Schüler/innen bearbeiten auf diesem Lernpfad das Thema "Europa und die EU".
VORSICHT!
Bitte bearbeiten Sie den Lernpfad nicht! Geben Sie den Link nicht an Schüler weiter!
Wie Sie vorgehen, um den Lernpfad mit Schülern zu nutzen und/oder ihn an eigene Bedürfnisse anzupassen, erfahren Sie hier: https://u.pcloud.link/publink/show?code=gXe7 (herunterladen und anschauen).
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen, Anregungen, ... haben, so zögern Sie nicht, sich mittels des Kontaktformulars an uns zu wenden.
Wir werden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen melden.