Unterrichtsideen

Unterrichtsideen · 09. Juni 2022
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die Schüler sind müde und wir Lehrer immer auf der Suche nach passenden Spielen, um die Schüler zu begeistern. Na!? Keine Lust, die Schüler ihr Spiel selbst programmieren zu lassen? Innerhalb dieser Unterrichtseinheit werden die Schüler ein Spiel programmieren, anhand dessen Sie Wortschatz- und/oder Wortfeldaufgaben lösen können. Klicken Sie den Button an, um zur passenden Unterrichtsvorbereitung zu gelangen!
Unterrichtsideen · 08. Juni 2022
Die Schülerinnen und Schüler des 4. Schuljahres der Gemeindeschule Hergenrath haben sich an der Green Screen Technik versucht. Sie beschreiben ihre Arbeit auf der schuleigenen Internetseite wie folgt: Eine Besonderheit des Mittelalters stellt die Erbauung zahlreicher Burgen dar. Doch leider konnten wir im Rahmen des Sachkundeunterrichts keine Burg besichtigen. Deshalb haben wir, das 4. Schuljahr, die Burg ganz einfach in unser Klassenzimmer geholt. Die Kinder haben in kleinen Gruppen...
Unterrichtsideen · 03. Juni 2022
Im Musik-Unterricht kann programmiert werden, sodass die Kinder kreativ mit Rhythmen und Klängen experimentieren... Neugierig? Klicken Sie den Button an, um zur passenden Unterrichtsvorbereitung zu gelangen! (...bitte ein wenig scrollen.)
Unterrichtsideen · 30. Mai 2022
Auf geht's in die Ferien... Nicht nur die Kindergartenkinder wissen schon viel von ihren Urlaubsplänen zu berichten! Auch der kleine Kapitän Fiete geht auf große Fahrt (...obschon er eigentlich zu Hause bleibt...) Innerhalb eines interaktiven Bilderbuches (oder einer App) bereiten die Kinder Brote für die Reise, machen das Auto startklar, stellen Eis für Fiete zusammen uvm.
Unterrichtsideen · 30. Mai 2022
Im Rahmen des Medienunterrichtes haben die Schüler des 3. und 4. Schuljahres der Gemeindeschule Hergenrath eigene Werbefilme gedreht. Hierfür wurden zuerst die Merkmale verschiedener Werbefilme analysiert, eigene Ideen für einen Werbefilm gesucht, Drehbücher und Storyboards geschrieben und geprobt. Schließlich wurden die Filme gedreht. Im Anschluss daran wurden diese Filme mit iMovie bearbeitet.
Unterrichtsideen · 16. Mai 2022
« Broadcaste ton livre ! » : un projet alliant nouveaux médias à l’histoire extraordinaire de La Calamine Les élèves de 4AB ont participé, en janvier-février 2022, au projet « Broadcaste ton livre ! » qui proposait de réaliser de courtes capsules vidéo (de type « YouTube ») rendant compte de leur lecture de « Zinc » de David Van Reybrouck.
Unterrichtsideen · 24. Februar 2022
Gleich zwei neue Aktivitäten für den Kindergarten stehen zum Download bereit! Neben einer Fotografie-Aktivität anhand des iPads zum Thema 'Ich sehe was, was du nicht siehst', finden Sie jetzt auch eine Aktivität zum Thema Geburtstag ausgehend von einer kleinen Videosequenz mit dem beliebten, kleinen, braunen Hasen von McBratley. Innerhalb dieser Aktivität wird am iPad gefärbt und gestaltet...
Unterrichtsideen · 23. Februar 2022
Lernplakate und Ausstellungsstücke mit QR-Codes anreichern QR-Codes sind in unserer heutigen Welt allgegenwärtig. Den Kindern sind sie bestens bekannt und viele wissen auch, wie sie sie scannen können. Doch die wenigsten wissen auch, wie sie selbst QR-Codes generieren und damit ihre Lernplakate und Vorträge bereichern können. In dieser Unterrichtseinheit, die auf den Kopiervorlagen aus dem Ordner "Digitale Medien-Konzepte zur Förderung der Medienkompetenz" basiert, werden die Kinder...
Unterrichtsideen · 11. Februar 2022
Medienerziehung sollte schon im Kindergarten stattfinden, weil eben auch die Kleinsten in einer Welt mit Handys, Tablets und anderen Medien leben... Medienerziehung muss aber weder langweilig noch moralisierend sein! Wie wäre es da mit einem wunderschönen Bilderbuch und lustigen Aktivitäten am iPad? ...von 40 Kindergartenkindern für gut befunden worden :-)
Unterrichtsideen · 13. Dezember 2021
Anhand dieser Einheit lernen die Kinder des 3. Jahres die erweiterte Realität (AR) kennen. Sie schreiben die neue Jahreszahl, färben ihr Bild und lassen ihre Feuerwerksraketen anhand der kostenlosen Quiver-App starten. Dabei filmen sie das Ergebnis ihrer Arbeit... (Diese Aktivität eignet sich ebenfalls für Kinder der Unterstufe...)

Mehr anzeigen