Künstliche Intelligenz & ChatGPT


KI macht Schule!

 

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) beeinflussen in unserer zunehmend vernetzten Welt schon heute das Leben eines jeden und werden im Rahmen der Digitalisierung auch in den nächsten Jahrzehnten von zentraler Bedeutung sein. Deshalb ist es wichtig, faktenbasiertes Wissen in diesem Bereich aufzubauen.

Die Schülerinnen und Schüler von heute sind die Entscheidungsträger von morgen. In ihrer Zukunft werden ML und KI eine noch größere Rolle spielen, deshalb halten wir eine frühe Auseinandersetzung mit dem Thema für umso bedeutender. Diese sollte sowohl technisch-wissenschaftliche als auch ethische und soziale Aspekte einschließen - es geht um eine Aufklärung über Fakten, Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz. Das Projekt “KI macht Schule” hat zum Ziel, diese Aufklärung über KI durch interaktive Tagesworkshops für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis Q2 zu fördern.


ChatGPT in der Schule - Wie damit umgehen?

 

Künstliche Intelligenzen (KI) sind längst Teil unseres Alltags, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Wenn uns Suchmaschinen Ergebnisse liefern, Sprachassistenten unsere Musikwünsche erfüllen oder Navigationssysteme uns helfen, Staus zu umfahren, steht letztlich immer eine KI dahinter. Der Chatbot ChatGPT, der mittels Künstlicher Intelligenz Fragen beantworten kann, nimmt zunehmend Einzug in den Schulalltag. Künstliche Intelligenz und Schule – passt das zusammen?

...... 


Textgenerierende KI

Textgenerierende KI wie ChatGPT kann Fragen beantworten, Texte erstellen und vieles mehr. Je nach Perspektive kann KI Chancen bieten oder neue Herausforderungen und sogar Gefahren bergen. Beide Perspektiven sind für die

Schule in den Blick zu nehmen.

Hier findet ihr einen Leitfaden :„Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen“

Sowie einen Moodle-Kurs und einen sehr interessanten Vortrag.


Praktische KI-Tools für Lehrkräfte

 

Spätestens seit dem Erfolg von ChatGPT ist das Thema KI im kollektiven Bewusstsein angekommen. Auch die Schulen und Universitäten werden Wege finden müssen, um mit den neuen Möglichkeiten zurechtzukommen und sie vor allem vorteilhaft zu verwenden. Es gibt bereits jetzt jede Menge praktische KI-Tools für Lehrkräfte! Im Folgenden zeige ich eine Übersicht meiner KI-Tool-Favoriten, die ich fast täglich verwende.


Quiz Wizard.

Créer des questionnaires et des flashcards en ligne gratuitement à l’aide de l’IA

Quiz Wizard est un tout nouvel outil en ligne qui utilise l’Intelligence Artificielle pour créer des questionnaires et des flashcards. Un outil que les enseignants et formateurs vont adorer. Il est puissant, étonnant et …entièrement gratuit.

Une petite bombe lancée par les amis de WooClap qui n’ont pas tardé à intégrer l’IA dans leur écosystème et leur développement.

Une évolution, on ne peut plus cohérente compte tenu de la nature même des services proposés par Wooclap. Pour mémoire, cette plateforme permet d’injecter une bonne dose d’interactivité dans vos slides pour vos cours en ligne ou en présentiel.

Quiz Wizard est pour le moment en phase bêta, mais il s’annonce déjà très prometteur.


Quizbot. Créer des Quiz à l’aide d’intelligence artificielle

 

 

L’intelligence artificielle a fait irruption dans notre quotidien. Elle risque bien de sérieusement rabattre les cartes dans de nombreux métiers. La question n’est pas de savoir si l’on est pour ou contre.

La technologie est là et elle évolue à une vitesse inédite. N’en doutez pas, elle va devenir incontournable. Alors autant suivre cela de près et tenter de voir comment l’utiliser.

Quizbot est un parfait exemple de cette évolution. Il s’agit d’un générateur de Quiz qui à l’aide d’une bonne dose d’intelligence artificielle peut vous faire gagner beaucoup de temps.


ChatGPT ist ein Chatbot von Open AI und beruht auf künstlicher Intelligenz. Vereinfacht gesagt, handelt es sich bei ChatGPT um ein künstlich neuro-linguistisches Netz (Sprachmodell), das auf Informationen im Internet zurückgreift und über ein Chatfenster mit Menschen interagieren kann. Dabei gibt man eine Frage oder einen Befehl ein, um eine Antwort zu erhalten. Wie in einem Chat kann man nach der Antwort Folge-Fragen stellen und der Bot nimmt Bezug auf die vorhergehende Antwort.


Bücher


Künstliche Intelligenz verstehen:

Hands-On-Einstieg ins Fachgebiet KI zum Ausprobieren und Weiterprogrammieren, mit Übungen und Glossar 

 

Pit Noack, Sophia Sanner

Herausgeber ‏: ‎ Rheinwerk Computing; 1. Edition (8. Dezember 2022)

 

 

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3836284677

 

 

KI-Algorithmen visuell, zum Mitmachen und selbst Programmieren

Neugierig auf KI? Dann sind Sie hier richtig! Es erwartet Sie weit mehr als ein Buch: Im Online-Angebot sehen Sie der KI dabei zu, wie sie Texte ergänzt, Daten sortiert, Zusammenhänge erkennt oder Spiele gewinnt – auch gegen Sie? Im Buch erfahren Sie, was hinter den Kulissen passiert: Sie lernen die grundlegenden Ideen kennen, die hinter einschlägigen KI-Verfahren stehen. Schritt für Schritt wird die Logik ebenso erklärt wie der JavaScript-Code. Über die Web-Programmierumgebung p5js können Sie sogar die Beispielprogramme direkt im Browser verändern und weiterentwickeln. Probieren Sie es aus und experimentieren Sie! So finden Sie einen Hands-On-Einstieg ins Fachgebiet KI, mit Vorschlägen zum Weiterprogrammieren und zum Üben sowie einem Glossar.

Mit Lerngrafiken und Cartoons von Sophia Sanner.

  • Mit JavaScript-Beispielen zum online Ausprobieren und Modifizieren
  • Ohne Vorkenntnisse einsteigen, mit vielen Illustrationen
  • Spiele-KI, Graphen, Neuronale Netze u. v. m.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen aus der Informatik
  • Wörter und Sätze vervollständigen
  • Schreibfehler automatisch korrigieren
  • Spiele gewinnen
  • Zusammenhänge erkennen und Daten ordnen
  • Selbstlernende Algorithmen
  • Neuronale Netze

Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Robotik: Eine Einführung für Schule und Unterricht

 

Herausgeber ‏ : ‎ utb GmbH; 1. Aufl. Edition (26. Oktober 2020)

 

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3825254292

Inez De Florio-Hansen

 

Grundlagen der Digitalisierung

Die fortschreitende Digitalisierung gibt auch den Bereichen der Künstlichen Intelligenz und der Robotik eine immer größere Relevanz für Schule und Unterricht. Das Buch führt zukünftige Lehrkräfte in knapper und verständlicher Form auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Studien und mit Bezügen zur Unterrichtspraxis in die Thematik ein. Über das Lernen mit Hilfe elektronischer Technologien hinaus liegt ein Schwerpunkt auf dem Lernen über digitale Medien im Rahmen eines umfassenden Medienkonzepts. Der Band verhilft den Leserinnen und Lesern zu einer differenzierten Sicht, einer reflektierten Nutzung und vor allem einem kritisch-konstruktiven Umgang mit den digitalen Technologien.


Schummeln mit ChatGPT: Texte verfassen mit künstlicher Intelligenz für Schule, Uni und Beruf.

Texte verfassen mit künstlicher ... Chat GPT, GPT 3 und 4 mit den besten Prompts

 

Christian Rieck

Herausgeber ‏ : ‎ YES Verlag (1. März 2023)

 

 

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3969052471

 

Künstliche Intelligenz wird unser Leben so stark verändern, wie es das Internet getan hat. Eher noch mehr. Schon jetzt beantwortet der geniale KI-Chatbot ChatGPT viele Fragen besser, als das ein menschlicher Experte tun würde. Er wurde von Elon Musk und Microsoft mitentwickelt und in die Suchmaschine Bing integriert. Blitzschnell verfasst er neue Texte in zahlreichen Sprachen und wird schon bald die klassische Suchmaschine revolutionieren und wohl auch in die Microsoft-Office-Programme integriert werden. Aber auch mit ChatGPT schreiben sich Texte nicht von selbst. Ohne entsprechendes Anwenderwissen besteht die Gefahr, dass Roboter-Texte ohne Sinn und Verstand entstehen.

Dieses praktische Handbuch des Wirtschaftsprofessors Christian Rieck verrät, mit welchen Techniken man die KI zum Leben erwecken und in Windeseile professionelle und ansprechende Texte zu allen möglichen Themen verfassen kann.

Zum Beispiel erfahren die Leser: 

  • wie „Seed“, „Kontext“ und „Prompts“ zu setzen sind, damit sinnvolle Texte entstehen,
  • wie mit der KI völlig neue Ideen entwickelt werden können,
  • wie die KI einen Text strukturieren und zu ansprechenden Gliederungen kommen kann,
  • wie Schreibblockaden überwunden werden können,
  • wie sich der eigene Schreibstil verbessern lässt,
  • wie andere Quellen so verarbeitet werden können, dass ein durchgehender eigener Text entsteht,
  • wie sich stupide Berichte automatisieren lassen,

kurz: Wie sich ChatGPT als Coach für die eigene Arbeit einsetzen lässt.

 

Mit Hintergrundinfos und zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Themenbereichen schildert der Autor, wie die Zukunft des Schreibens aussieht, und führt vor, was mit dem System alles möglich ist.

Ein unterhaltsamer und informativer Ratgeber, der Schreibfaule zu Schreibprofis macht. Aber auch eine Warnung an alle, die glauben, sie müssten sich mit dieser revolutionären Technologie nicht frühzeitig auseinandersetzen. Wer auch nur am Rande mit Texten jeder Art zu tun hat und nicht auf den abfahrenden Zug aufspringt, der wird das Nachsehen haben. 


ChatGPT & GPT-3 und die Kunst, gute Prompts zu schreiben für KI generierte Texte auf Deutsch (über 200 Promptbeispiele):

ChatGPT prompts & Beispiele, um direkt loszulegen

 

Henrik Roth, neuroflash KI

Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (15. Januar 2023)

 

 

ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8374910612

Lernen Sie in diesem Buch alle wichtigen Hintergründe von ChatGPT kennen und werden Sie Profi im Prompt-Schreiben mit unseren praxisnahen Tipps & Tricks. ChatGPT wurde am 30.11.2022 von OpenAI veröffentlicht. ChatGPT ist ein Sprachmodell, dass auf den Dialog mit Ihnen als Anwender trainiert wurde. Die Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen bei der Generierung natürlich klingender Antworten auf Ihre Fragen und Anfragen zu helfen. Finanziert ist das Unternehmen neben namhaften amerikanischen VCs unter anderen von Microsoft. Elon Musk hat es mitgegründet, ist aber 2019 wegen Interessenskonflikte zu Tesla ausgestiegen. Ziel des Unternehmens ist es, Künstliche Intelligenz auf Open-Source Basis zu entwickeln und zu vermarkten. Konzipiert wurde ChatGPT als Chatbot. Sie können beliebige Fragen oder Eingabeaufforderungen (die sogenannten Prompts) eingeben. Das Sprachmodell hinter ChatGPT wurde bis November 2021 antrainiert. Es kann Ihnen also keine aktuellen Informationen wiedergeben. Wichtig zu verstehen ist, dass ChatGPT nur so gute Antworten geben kann, wie Ihre Prompts sind. Deshalb lernen Sie in diesem Buch, wie Sie gute Prompts schreiben können. Sie bekommen außerdem eine Auswahl von über 200 Promptbeispielen. Damit Sie direkt loslegen können.


Lernen mit ChatGPT: Lernbuch und Referenz 

 

Rainer Prinz

Herausgeber ‏ : ‎ Independently published (26. März 2023)

 

ISBN-13 ‏ : ‎ 979-8388471840

 

Das Buch bietet einen systematischen Einstieg für alle, die ihre Fähigkeiten im Zusammenspiel mit ChatGPT verbessern wollen - egal ob für die Schule, das Studium, im Berufsalltag oder in persönlichen Projekten.

Über eine Vielzahl von Themen und Lerntechniken hinweg wird der effiziente Umgang mit ChatGPT vorgestellt.

In diesem Buch werden Sie neben allen Facetten des Lernens mit ChatGPT auch eine Menge über effizientes Lernen selbst erfahren und Ihr Verständnis für den Umgang mit einer künstlichen Intelligenz wie ChatGPT schulen.

Entdecken Sie, wie ChatGPT Ihnen helfen kann, persönliche und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln, kreative Lösungen zu finden und Ihr Wissen in verschiedensten Bereichen zu erweitern.

Lernen wird sich verändern. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Lernens und lassen Sie sich von den Möglichkeiten mit ChatGPT überraschen.

Lernbuch und Referenz

Als Lernbuch führt "Lernen mit ChatGPT" in aufeinander aufbauenden Schritten in das Thema ein. Eine Einführung klärt die wichtigsten Fragen, stellt ChatGPT vor und wie man Zugriff bekommt. Danach bietet das Buch alle Anwendungsmöglichkeiten im Überblick und Sie bekommen ein Gespür für das Machbare und die Grenzen. Danach geht es zu allen Themenbereichen mit vielen Beispielen ins Detail. Ein Ausblick zeigt Ihnen wie die Entwicklung in den kommenden Jahren weitergeht.

Als Referenz bietet es sich durch den Aufbau und die Querverweise an. Wenn Sie konkrete Probleme lösen möchten, kommen Sie so gezielt und schnell zu Ihren Ergebnissen.

Der Autor

Rainer Prinz ist Diplom-Informatiker (Ø "sehr gut") und seit über 17 Jahren freiberuflich als Softwarearchitekt, Entwickler und in technischen Führungspositionen unterwegs. Als Seminarleiter und Trainer blickt er auf über 12 erfolgreiche und glückliche Jahre zurück. Fachlich beschäftigt er sich gerne mit komplexen Themen wie der künstlicher Intelligenz, Crypto und Blockchain, Software-Architekturen oder Musikinstrumenten.

Bestrebt, ständig sein Wissen über das Lernen und Lehren zu erweitern, ist er sicher, dass der Weg zum Erfolg auf Entschlossenheit, Zielstrebigkeit und Leistungsbereitschaft basiert.

Kapitelübersicht

VORWORT

1. EINFÜHRUNG

2. ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN IM ÜBERBLICK

3. DEUTSCH UND FREMDSPRACHEN

4. MATHE-ERKLÄRER

6. LERNTECHNIKEN FÜR PRÜFUNGEN

7. HAUSARBEITEN IM STUDIUM

8. AM ENDE ARMAGEDDON ODER ALLES GUT?