Fachset Physik
Anbieter: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Thermische Energie und Wärme, Elektrische Stromstärke, Spannung, Widerstand und Leistung, Gleichförmige und beschleunigte Bewegungen, Magnetfelder und elektromagnetische Induktion, Energie Umwandlung im Natur und Technik, Optische Geräte.
Stärken: Die Materialien sind kontextorientiert und für heterogene Lerngruppen geeignet. Neben klassischen Experimenten wird dem Einsatz digitaler Medien beim Erkenntnisgewinn Rechnung getragen. Die Lernaufgaben zu den übergreifenden Themen Verbraucherbildung und Verkehrserziehung sind exemplarisch so gestaltet, dass eine fachimmanente Förderung dieser fachübergreifenden Kompetenzen gelingt.
Die perfekte Winterjacke
Anbieter: Science on Stage Deutschland
Klassen: 5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Wärme
Stärken: Ein praxisnahes Unterrichtsbeispiel zum Thema Wärmelehre
Pittys Physikseite
Anbieter: Conny Gleichmann und Karsten Beuche
Klassen: alle Schulstufen
Inhaltsbereiche: Atomphysik, Elektrizitätslehre, Mechanik, Thermodynamik, usw
Stärken: Diese Sammlung von über 1000 Physikaufgaben aus vielen Themenbereichen ist für Lehrer und Schüler geeignet. Ca. 84% der zugehörigen Lösungen sind online kostenlos einsehbar. Registrierte und angemeldete Nutzer können die gesamte Aufgabensammlung zur freien Nutzung herunterladen.
Serlo Physik
Anbieter: Serlo Education e.V.
Klassen: 5.-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Elektrizität und Magnetismus, Atom- und Kernphysik, Quantenphysik
Stärken: Serlo.org bietet einfache Erklärungen, Kurse, Lernvideos, Übungen und Musterlösungen mit denen SuS nach ihrem eigenen Bedarf und in ihrem eigenen Tempo lernen können. Die Lernplattform ist komplett kostenlos und werbefrei.
Lehrer-online
Anbieter: Eduversum GmbH (Verlag und Bildung Agentur)
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Optik, Akustik, Elektrizitätslehre, Mechanik, Atomphysik und Quantenphysik
Stärken: In dieser Übersicht finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen für das Fach Physik. Die Unterrichtsentwürfe haben im Wesentlichen den Anspruch, die Brücke zwischen digitalen Medien und Naturwissenschaften zu schlagen.
Phynet
Anbieter: Phynet
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Das PhyNet bietet Schülern aller Schulformen kostenlos Hilfe auf dem Gebiet der Physik. Von grundlegenden physikalischen Gegebenheiten bis hin zu komplexen
Zusammenhängen wird alles behandelt. Das PhyNet kann für Referate, zur Vorbereitung auf Tests und Prüfungen oder zur Verständnishilfe für in der Schule vielleicht nicht gut erklärte
Themenbereiche genutzt werden.
Technosphère
Anbieter: Provinz Lüttich
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Nachhaltige Entwicklung (z.B. Experimente mit Energien, Bau einer Mini-Biogasanlage, Beobachtung und Erforschung des Treibhauseffektes, Messung der Auswirkungen von CO2 auf das Ökosystem, Erarbeitung eines Verbraucherprofils, Verfassen eines Artikels zu Umweltfragen,…)
Stärken: Diese Toolbox enthält umfangreiches Lehrmaterial, das in Verbindung mit den Lehrplänen erstellt wurde. Aufgrund von 8 Aktivitätsblättern können Kompetenzen mobilisiert werden, die in den Rahmenplänen der 3. Stufe der qualifizierenden Sekundarschulausbildung erfasst sind.
Darüber hinaus steht eine „Box der Berufe“ zur Verfügung, mit einer zusammenfassenden Präsentation der Hochschulstudiengänge (insbesondere derjenigen, die im Raum Lüttich-Luxemburg organisiert werden), die auf wissenschaftliche und technische Berufe im Bereich der Windenergie vorbereiten.
Technosphère
Anbieter: Provinz Lüttich
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Integrierte und nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen (z.B. Saurer Regen: eine unsichtbare Bedrohung, Wasser und Umwelt: Vorsicht vor Schadstoffen, Wasser und Wasserverbrauch, Wasser und gesellschaftliche Aspekte, Wasser, eine erneuerbare Energiequelle, Wasser und Mikroorganismen,..)
Stärken: Diese Toolbox enthält umfangreiches Lehrmaterial, das in Verbindung mit den Lehrplänen erstellt wurde. Aufgrund von 7 Aktivitätsblättern können Kompetenzen mobilisiert werden, die in den Rahmenplänen der 3. Stufe der qualifizierenden Sekundarschulausbildung erfasst sind.
Darüber hinaus steht eine „Box der Berufe“ zur Verfügung, mit einer zusammenfassenden Präsentation der Hochschulstudiengänge (insbesondere derjenigen, die im Raum Lüttich-Luxemburg organisiert werden), die auf wissenschaftliche und technische Berufe im Zusammenhang mit Wasserwirtschaft vorbereiten.
Unterrichtsmaterialien für das Fach Chemie
Anbieter: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Kurzes, interaktives Quiz, Experimente, kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über viele Themen, Interaktives Labor
Fachset Chemie
Anbieter: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Klassen: 4-5. Jahr
Inhaltsbereiche: Stöchiometrie
Stärken: Wie kommt es zur heftigen Explosion beim Auslösen der Türklingel? Mit welchem Gift hat sich ein Laborant vergiftet? Welcher Verdächtige in einem Mordfall ist der wahre Täter? Welche Droge führt zum Zusammenbruch eines Jugendlichen?
An verschiedenen Kontexten können Schülerinnen und Schüler mit heterogenem Vorwissen in die Tiefen der Stöchiometrie eintauchen. Die Methode der Mysterys erlaubt eine spielerische Auseinandersetzung mit dieser oft als schwer empfundenen Thematik, zudem erlaubt der Einsatz der Info-Karten eine flexible Binnendifferenzierung.
Müll im Meer -
der Runde Tisch Meeresmüll als Planspiel für Schüler*innen
Anbieter: BildungsCent e.V.
Klassen: Stufe II+III
Inhaltsbereiche: Müll im Meer
Stärken: Ziel des Spiels ist es, dass die Spieler*innen sich mit dem Problem der Vermüllung der Meere und den damit verbundenen Herausforderungen auseinandersetzen. Angelehnt an den „Runden Tisch Meeresmüll" schlüpfen die Spieler*innen in die Rollen verschiedener Expert*innen und kommen zusammen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
chemie-master.de
Anbieter: Kathrin Späth, chemie-master.de
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: Periodensystem, Radioaktivität, Atombau, Isotope, Kernreaktion, Elektronenhülle, Bildung von Ionen, Elektrolyse, wichtige Säuren, Salze, Laugen, Neutralisation
Stärken: Arbeitsblätter für den Chemieunterricht von Werner Thum - hier gibt es zu vielen Themen kostenlos Arbeitsblätter zum Herunterladen. Diese Sammlung wird auch auf CD-ROM angeboten.
Lehrplaneinheit 4: Bindungslehre
Anbieter: Institut für Bildungsanalysen, Baden-Württemberg (IBBW)
Klassen: 4. Jahr
Inhaltsbereiche: Bindungslehre
Stärken: Die Lehreinheit besteht aus einem theoretischen Teil, Übungen, und schlägt verschiedene Arbeitsmethoden Experimente, Gruppenarbeit, Lernzirkel vor.
Biologie-Schule.de
Anbieter: Biologie-Schule.de
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Grundlagen von chemischen Reaktionen, chemischen Bindungen und Eigenschaften der Elemente
Stärken: Hier findet man Informationen zu vielen Themen in ansprechenden Lernmodulen. Diese Lernmodulen geben einen ersten, möglichst diversiven Einblick und können als Ausgangspunkt für speziellere Themen der Chemie genutzt werden.
Lehrer-online
Anbieter: Eduversum GmbH (Verlag und Bildung Agentur)
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Allgemeine Chemie, Stoffe und Reaktionen, Organische Chemie oder Nanotechnologie
Stärken: In dieser Übersicht finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen für das Fach Chemie. Die Unterrichtsentwürfe haben im Wesentlichen den Anspruch, die Brücke zwischen digitalen Medien und Naturwissenschaften zu schlagen.
Algodoo
Anbieter: Algoryx Momentum
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Dieses Programm erlaubt dem Nutzer, in einer vorgefertigten Umgebung, in der zunächst die gewohnten physikalischen Gesetze gelten, sehr frei zu experimentieren und diese Gesetze nachträglich auch zu ändern. Algodoo ist wegen seiner Benutzeroberfläche sehr gut für interaktive Whiteboards eeignet.
Lebensnaher Chemie Unterricht
Anbieter: LNCU
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: Einstieg in die organische Chemie, Geschwindigkeit, Gleichgewichte & Kreisläufe, Säure & Basen, Elektrochemie,…
Stärken: Lebensnaher Chemieunterricht ist eine vom Team LNCU entwickelte Lernplattform für den Chemieunterricht. Für Schüler gibt es Übungen, Quiz, Selbsttests. Für Lehrer gibt es Unterrichtsideen und -materialien.
chemieexperimente.de
Anbieter: Dr. Peter Haupt (ehem. UNI Oldenburg)
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Die vorliegende Sammlung von Versuchsanleitungen ist vornehmlich als eine Handreichung für Menschen gedacht, die diese Experimente zum ersten Mal selbst durchführen. Es handelt es sich weitgehend um altbekannte, bewährte und erprobte Experimente. Es findet sich aber auch eine Fülle neuer Vorschläge für einen modernen kontextbezogenen, integrierten naturwissenschaftlichen Unterricht sowie für die Projektarbeit. Ziel dieser Versuchsanleitungen ist, eine experimentelle Erfahrungsbasis zu schaffen - es soll eine Grundlage gegeben werden, sicher und zunächst mit Erfolg zu arbeiten.
unterrichtsmaterialien-chemie
Anbieter: unterrichtsmaterialien-chemie.uni-goettingen.de
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Auf dieser Website finden Sie eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien für den Chemieunterricht. Angelehnt an das Kerncurriculum umfassen die hier veröffentlichten Experimente, Arbeitsblätter und Videos neben der eigentlichen Versuchsvorschrift mit Musterlösung einen didaktischen Kommentar, einen Versuchsaufbau, Varianten und Vorschläge zur unterrichtlichen Umsetzung. Die hier vorgestellten Materialien wurden von Studierenden der Universität Göttingen im Rahmen von Laborpraktika entwickelt und erprobt und verstehen sich als Anregung für einen experimentellen Chemieunterricht. Sämtliche Materialien sind kostenlos, ohne Registrierung erhältlich und liegen in editierbaren Formaten vor.
chemie-rp.de
Anbieter: Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: Als eine Ergänzung des CH@PH - Weiterbildungslehrganges des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz wurden für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte neun chemische Experimente als Video zusammengestellt. Alle Experimente können einfach vorbereitet und durchgeführt werden. Für jedes Experiment steht PDF mit allen wesentlichen Informationen, vom Versuchsaufbau bis hin zu den Gefahrenhinweisen zum Ausdruck zur Verfügung.
swisseduc.ch-chemie
Anbieter: SwissEduc
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: alle
Stärken: SwissEduc ist ein nichtkommerzielles, webbasiertes und kostenloses Angebot von erprobten Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen. Die Qualität der angebotenen Materialien und Informationen steht im Vordergrund. SwissEduc richtet sich an Schulen ab der Sekundarstufe. Das Angebot umfasst didaktisch aufbereite Unterrichtsmaterialien, interaktive Lernumgebungen und Hintergrundinformationen aller Art sowie Veranstaltungshinweise und Literaturhinweise.
Periodensystem der Elemente
Anbieter: Thomas Seilnacht
Klassen: alle Klassen und Stufen
Inhaltsbereiche: Periodensystem der Elemente
Stärken: Interaktives Periodensystem der Elemente mit vielen Informationen. Beim Klicken auf ein einzelnes Element werden seine physikalischen und chemischen Eigenschaften, sowie Herstellungsverfahren, Verwendung und Geschichtliches angezeigt.
Alles im grünen Bereich –
Unterrichtskonzepte zu Fotosynthese und Biogas
Anbieter: Science on Stage Deutschland e.V.
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Photosynthese und Biogas
Stärken: Die Broschüre bietet Biologie- & Chemielehrern zwei spannende Unterrichtskonzepte zu den Themen Fotosynthese & Biogas. Das Material enthält neben theoretischen Grundlagen & Anregungen zur Themendiskussion zahlreiche Experimente zur Herstellung von Biogas, zur Bestimmung von Energiedichte & zur Rolle von Farbpigmenten und Lichtwellen bei der Fotosynthese von Minzpflanzen. Ein Extra sind Berufsbeispiele in der Biotechnologie- & Energiebranche.
UNTERRICHTSENTWICKLUNG
Anbieter: Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Klassen: 4. Jahr
Inhaltsbereiche: Ernährung und Verdauung
Stärken: Das Material der vorliegenden Handreichung wurde von Lehrkräften entwickelt und erprobt. Es bietet die Möglichkeit, es vollständig oder in Ausschnitten einzusetzen. Die Seiten wurden so gestaltet, dass sie als Kopie direkt für den Unterricht verwendet werden können.
Unterrichtsmaterialien für das Fach Biologie
Anbieter: Bildungsserver Berlin-Brandenburg
Klassen: 4-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Stoffwechsel des Menschen, Genetik
Stärken: Kurzes, interaktives Quiz, Experimente, kurze Zusammenfassung der wichtigsten Informationen über viele Themen, Interaktives Labor
Lehrplaneinheit 1:
Grundlagen der Ernährung
Anbieter: Institut für Bildungsanalysen, Baden-Württemberg (IBBW)
Klassen: 4. Jahr
Inhaltsbereiche: Ernährung und Gesundheit, Lebensmittel, Nährstoffe, Verdauung und Stoffwechsel
Stärken: Unterrichtsmaterialien zu Energie- und Nährstoffbedarf, Ernährungsformen, Ernährungszustand und Ernährungsabhängigen Krankheiten, die für das häusliche Lernen genutzt werden können (z.B. materialgestützte Unterrichtseinheiten in einem editierbaren Format; interaktive Übungen oder Videos).
Lehrer-online
Anbieter: Eduversum Verlag und Bildungsagentur (Beratung von der Stiftung Jugend+Bildung.)
Klassen: 4-5. Jahr
Inhaltsbereiche: Bakterien und Viren: Krankheitserreger und Infektionsausbreitung
Stärken: Diese Unterrichtseinheit stellt zunächst Bakterien und Viren als Krankheitserreger dar und fokussiert anschließend die Infektionsausbreitung. Die Einheit kann sowohl im klassischen Präsenz-Unterricht als auch in digitalen Lernszenarien (E-Learning, Homeschooling) eingesetzt werden.
Lernaufgaben Biologie SI
Anbieter: QUA-LiS NRW (Projekt SINUS NRW)
Klassen: 4. Jahr
Inhaltsbereiche: Diabetes, Regulation des Blutzuckergehaltes, der weibliche Zyklus, Schwangerschaft
Stärken: Die Lernaufgaben zum Biologieunterricht der SI beziehen sich auf einen Unterricht, der weitgehend ohne personale Steuerung auskommt. Die Lernenden arbeiten nach einer Anmoderation über einen begrenzten Zeitraum selbstständig mit den bereitgestellten Materialien. Dies erfordert große Kompetenzen der SuS im eigenständigen Arbeiten.
Biologie-Schule.de
Anbieter: Biologie-schule.de
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Botanik, Cytologie, Entwicklungsbiologie, Evolution, Genetik, Humanbiologie, Neurobiologie, Ökologie, Verhaltensbiologie und Zoologie
Stärken: Lernportal für das Fach Biologie. Hier findet man Informationen zu vielen Themen in ansprechenden Lernmodulen. Geeignet ist das Infomaterial für Schüler, die sich schnell in den Stoff hineinlesen möchten.
Lehrer-online
Anbieter: Eduversum GmbH (Verlag und Bildung Agentur)
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Biochemie, Genetik, Evolution, Bioethik oder Ökologie
Stärken: In dieser Übersicht finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen für das Fach Biologie. Die Unterrichtsentwürfe haben im Wesentlichen den Anspruch, die Brücke zwischen digitalen Medien und Naturwissenschaften zu schlagen.
BIOLOGIE-ONLINE.EU
Anbieter: biologie-online.eu
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Humanbiologie, Genetik, Physiologie, Verhaltensbiologie, Botanik- Pflanzenbiologie, Ökologie-Bioökologie, Entwicklungsbiologie-Evolutionsbiologie, Mikrobiologie, Zellbiologie-Zytologie.
Stärken: In dieser Übersicht finden Lehrkräfte Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen für das Fach Biologie. Mit 9 Schwerpunktbereichen deckt das Angebot alle großen Themengebiete ab und vermittelt somit einen guten Überblick über das gesamte Fachgebiet.
Biologie – Lernmaterial
Anbieter: Institut für Bildungsanalysen, Baden-Württemberg (IBBW)
Klassen: 4. Jahr
Inhaltsbereiche: Zelle und Stoffwechsel
Stärken: Das Lernmaterial Biologie zum Themenfeld „Zelle und Stoffwechsel“ zeigt exemplarisch, wie die Standards für inhaltsbezogene Kompetenzen so umgesetzt werden, dass damit prozessbezogene Kompetenzen erworben und geschult werden können.
Biologie – Lernmaterial
Anbieter: Institut für Bildungsanalysen, Baden-Württemberg (IBBW)
Klassen: 5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Genetik: DNA als Träger der Erbinformation und Möglichkeiten ihrer Veränderung
Stärken: Dieser Materialband enthält Kopiervorlagen und Lösungen für eine vollständige Lernsequenz Genetik: DNA als Träger der Erbinformation und Möglichkeiten ihrer Veränderung.
Alles im grünen Bereich –
Unterrichtskonzepte zu Fotosynthese und Biogas
Anbieter: Science on Stage Deutschland e.V.
Klassen: 4-5-6. Jahr
Inhaltsbereiche: Photosynthese und Biogas
Stärken: Die Broschüre bietet Biologie- & Chemielehrern zwei spannende Unterrichtskonzepte zu den Themen Fotosynthese & Biogas. Das Material enthält neben theoretischen Grundlagen & Anregungen zur Themendiskussion zahlreiche Experimente zur Herstellung von Biogas, zur Bestimmung von Energiedichte & zur Rolle von Farbpigmenten und Lichtwellen bei der Fotosynthese von Minzpflanzen. Ein Extra sind Berufsbeispiele in der Biotechnologie- & Energiebranche.