Leselauscher Wissen: Roboter (inkl. CD)
Liliane Mika (Autor)
Herausgeber: BVK Buch Verlag Kempen GmbH; 1., Edition (20. Oktober 2020)
ISBN-13 : 978-3867409438
Lesealter : 7 - 9 Jahre
Die Arbeitsmappe zu Leselauscher Wissen: Roboter
ISBN: 978-3-86740-973-5
Die Reihe Leselauscher Wissen umfasst Sachwissenbücher zum gleichzeitigen Lesen und Hören – für Kinder ab 7 Jahren. Jedem Buch liegt ein Hörbuch bei, auf dem der Text deutlich und betont mitgesprochen wird. So können auch Leseanfänger dem Text ganz einfach folgen. Die Bücher weisen außerdem tolle Fotos, viele Zusatzinformationen und Mitmach-Ideen auf. Roboter faszinieren Kinder … Doch wie sind Roboter überhaupt entwickelt worden? Was müssen diese Maschinen können, um zu laufen, zu sprechen oder selbstständig den Rasen zu mähen? Ein Fußballroboter führt durch das Sachwissenbuch und erklärt diese komplexe Technik für Kinder verständlich. Dabei stellt er auch vor, wie die Technik zum Beispiel in Löschrobotern, Haushaltsrobotern oder Drohnen eingesetzt wird. Das Buch lädt die jungen Leser zudem ein, sich selbst Roboter auszudenken und zu basteln, kleine Versuche durchzuführen und spannendes Zusatzwissen zu erwerben. Extra: Hörbuch und Poster im Buch! Auf der Internetseite www.leselauscher.com stehen den Kinder zu jedem Leselauscher Wissen-Buch zusätzliche Angebote zur Verfügung, darunter Bastelanleitungen, Rezepte, Anleitungen für Experimente und spannendes Zusatzwissen.
Hello Ruby
Wenn Roboter zur Schule gehen
Linda Liukas;
Bananenblau, 2019
ISBN-13 978-3946829348
Was ist künstliche Intelligenz?
Julia hat das beste Spielzeug der Welt: einen intelligenten und niedlichen kleinen Roboter.
Ruby und Julia meinen, dass der Roboter mehr lernen sollte. Aber gehen Roboter zur Schule? Gemeinsam finden die Mädchen und der Roboter heraus, an welchen Stellen Menschen und Computer gleich lernen und wie sie sich unterscheiden. Und am Ende des Tages überrascht der Roboter sowohl die Kinder als auch die Lehrerin!
Im Arbeitsbuch erfährst du, wie maschinelles Lernen funktioniert und wie Computer unterrichtet werden.
Robert räumt auf
Anna Schindler, Katrin Dageför (Illustrator)
Herausgeber: Edition Pastorplatz; 1. Edition (1. März 2020)
ISBN-13 : 978-3943833362
Lesealter : 3 - 6 Jahre
Töpfe spülen, putzen, waschen, Spielzeug aufräumen! Mama und Papa haben genug von dem Chaos. Kira und Niko ist die Unordnung egal und aufräumen finden sie doof. Eines Tages steht Robert vor der Tür. Er räumt das Kinderzimmer auf, spült das Geschirr und putzt das Klo. Mama und Papa haben plötzlich wieder Zeit zum Spielen und Vorlesen. Das ist großartig. Doch Robert wird immer schneller. Er räumt die Teller vom Tisch, bevor sie leer sind. Und die schöne Burg ist noch nicht fertig, da hat Robert die Steine schon in die Kiste gepackt. So geht das nicht weiter. Kira und Niko müssen was tun.
Eine Geschichte über den Sinn und Unsinn des Aufräumens für Kinder ab 3 Jahren.
Roboter selbst bauen: 13 Bot-Anleitungen für Maker
Daniel Knox, Volker Haxsen (Übersetzer)
Herausgeber: dpunkt.verlag GmbH; 1. Edition (5. Februar 2018)
ISBN-13 : 978-3864905377
»Roboter selbst bauen« ist das perfekte Buch für Jugendliche und Erwachsene, die einzigartige Maschinen konstruieren wollen, und das mit nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Mit leicht erhältlichen Teilen bringst du dir grundlegende Kenntnisse der Elektronik und der Programmierung bei und lässt deinen Roboter laufen, zeichnen oder auch das Chaos aufräumen, das du verursacht hast. Fang mit einem einfachen Pappkartonroboter an und entwickle deine Fähigkeiten, bis du ein ferngesteuertes Geländefahrzeug aus Metall oder einen mit Solarenergie betriebenen Bot bauen kannst.
Mit den technischen Tricks werden auch deine praktische Erfahrung und dein Elektronik-Know-how wachsen, sodass du bald in der Lage bist, deine eigenen, selbst gestalteten Erfindungen zu konstruieren. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Humanoide Roboter
Showcase, Partner und Werkzeug
Jürgen Handke;
Tectum Wissenschaftsverlag, 2020
ISBN 978-3828842502
Humanoide Roboter verbreiten sich in vielen Bereichen des täglichen Lebens.
Doch welche Funktionen übernehmen sie dabei im Einzelnen?
Was können sie für uns leisten und wie können sie speziell das Lehren und Lernen in einer digitalen Welt sinnvoll unterstützen?
Der deutsche Digital-Pionier Prof. Dr. Jürgen Handke, Leiter der Projekte H.E.A.R.T. und RoboPraX, zeigt in seinem einführenden Buch, wie humanoide Roboter gewinnbringend eingesetzt werden können und diskutiert die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung durch uns Menschen: von einfachen Showcase-Anwendungen über den Einsatz als Partner in verschiedenen Lebensbereichen, speziell in der Bildung bis hin zur Nutzung als Werkzeug zur Erlangung und Festigung digitaler Kompetenzen.
Les Robots et l'intelligence artificielle
Questions/Réponses - Doc dès 7 ans (Français)
Pierre-Yves OUDEYER, Didier ROY, Laurent Bazart (Illustrations)
Éditeur : Nathan (3 septembre 2020)
ISBN-13 : 978-2092593295
Pour découvrir le monde incroyable de la robotique !
32 questions pour comprendre l'univers des robots et de l'intelligence artificielle.
Est-ce qu'un robot a un cerveau ? Y a-t-il de l'intelligence artificielle dans un robot ? Les robots peuvent-ils sauver des vies ? Qui a inventé le premier robot ? Peut-il être dangereux ? Comment vont évoluer les robots ?
Deux grands spécialistes percent les secrets des robots en décortiquant leurs composants, les incroyables programmes informatiques auxquels ils obéissent de mieux en mieux, leur utilité pour l'Homme, et aussi les recherches en cours.
Un livre documentaire pour les enfants dès 7 ans.
Roboter: Wie funktionieren die Maschinen der Zukunft?
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag
ISBN-13 : 978-3831036738
Lesealter : 10 - 12 Jahre
Robotik begreifen – so funktioniert’s!
Industrieroboter, Drohnen, Haushaltshilfen: In dem ultimativen Robotik-Buch steht alles, was Kinder, Jugendliche und ihre Eltern zur Technik von heute und morgen wissen müssen. Über 100 Maschinen, ihre Funktionsweise und ihr Zweck werden in faszinierenden Fotografien und Grafikenvorgestellt und ausführlich erklärt – vom Design über die Herstellung bis zu den Fähigkeiten. Mit aufwendig geprägtem Cover!
Robotik: Das Buch zum brandaktuellen Thema
Egal ob im Haushalt, am Arbeitsplatz oder in der Medizin: Roboter gehören als fester Bestandteil in unser tägliches Leben – Millionen sind weltweit im Einsatz! Dieses Roboter-Buch widmet sich dem innovativen Thema der künstlichen Intelligenz und enthüllt in futuristischen Bildern und technischen Grafiken, welche herausragende Leistung, hinter Maschinen aus allen Bereichen steckt:
✓ Industrieroboter wie Baxter führen präzise Aufgaben aus, ohne zu ermüden.
✓ OceanOne dringt als Tauchroboter in unerforschte Tiefen vor.
✓ Im Alltag passt Zenbot auf das Haus auf und wird zum Spielkameraden.
✓ Robotische Exoskelette helfen beim Gehen.
✓ Der humanoide R5 Valkyrie der NASA trotzt extremen Bedingungen und soll auf der nächsten Mars-Mission zum Einsatz kommen.
Roboter-Technikbuch: Highlights & Inhalte auf einen Blick
• Spannende Einführung:
Das erste Kapitel sorgt für einen generellen Überblick. Es erklärt was Roboter eigentlich sind, wie sie funktionieren und zeichnet ihre Geschichte nach – von den Anfängen als mechanische Automaten bis zu den komplexen Maschinen mit künstlicher Intelligenz von heute.
• Bildgewaltige Darstellung:
Im Folgenden werden spezielle Roboter auf imposant bebilderten Doppelseiten dargestellt.
• Detailreiches Sachwissen:
Zu jedem Roboter gibt es alle relevanten Informationen zu Technik und Funktionsweise.
• Eindrucksvolle Extras:
Eine Datenleiste liefert Hintergrundwissen zu Herstellern, Design und Eigenschaften. Daneben erklären Informationskästen wie beispielsweise ein Marsroboter funktioniert, warum eine Drohne fliegen kann und manche Maschinen sogar lernfähig sind.
Les robots
Mes p'tites Questions - 6-8 ans
Myriam Martelle;
Editions Milan, 2017
ISBN 978-2745984845
Faut-il avoir peur des robots ? Y a-t-il des robots cachés parmi nous ? Est-ce qu'un jour il y aura plus de robots que d'humains et, ce jour-là, les robots prendront-ils le pouvoir ?
Certains enfants adorent les films de science-fiction qui mettent en scènes des robots qui cohabiteraient avec nous.
D'autres ont des robots parmi leurs jouets et sont fascinés par cette technologie de pointe.
Cet ouvrage fait le point sur ces machines très élaborées, qui peuplent de plus en plus notre quotidien, en répondant aux 16 questions suivantes :
- C'est quoi, un robot ?
- Est-ce que beaucoup de mes jouets sont des robots ?
- Depuis quand y a-t-il des robots ?
- Tout le monde peut construire un robot ?
- Pourquoi a-t-on besoin des robots ?
- Les robots prennent-ils le travail des gens ?
- Le mixeur de la cuisine, c'est un robot ?
- Ça réfléchit tout seul, un robot ?
- Est-ce qu'un robot peut mourir ?
- Pourquoi fabrique-t-on des robots qui nous ressemblent ?
- Est-ce que les robots ont des sentiments ?
- Les robots dans les films sont de vrais robots ?
- Pourquoi ce sont les robots qui explorent l'Univers ?
- Ça peut faire du mal, un robot ?
- Est-ce qu'on pourra vivre sans robots ?
- Que feront les robots du futur ?
Les robots
Mes p'tits DOCS -
Stéphanie Ledu;
Editione Milan, 2011
ISBN 978-2745948045
Des documentaires illustrés qui répondent à toutes les questions des petits curieux à partir de 3 ans.
Des textes courts et instructifs, de belles illustrations et un papier indéchirable font de cette collection un outil idéal pour accompagner et guider nos enfants dans la découverte du monde...
Un « p'tit doc » pour les curieux qui veulent tout savoir sur les robots : des animaux-robots en jouets aux robots chirurgiens en passant par les drones des armées, les machines automatisées n'auront plus de secrets pour les enfants.
Alles über Roboter - Wieso? Weshalb? Warum?, Band 47
Andrea Erne, Markus Humbach (Illustrator)
Herausgeber: Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (14. Januar 2021)
ISBN-13 : 978-3473329854
Lesealter : 4 - 7 Jahre
Wie funktioniert ein Roboter? Welche klugen Maschinen helfen in der Fabrik, im Krankenhaus und auf dem Feld? Und wie können Roboter Leben retten? Mithilfe zahlreicher Klappen können Kinder ins Innere von Robotern schauen, mit ihnen die Tiefsee und den Weltraum erforschen und in autonome Roboterfahrzeuge einsteigen. Detaillierte Bilder und leicht verständliche Texte veranschaulichen kindgerecht auch schwierigere technischen Zusammenhänge.?
WAS IST WAS Band 135 Roboter.
Superhirne und starke Helfer (WAS IST WAS Sachbuch, Band 135)
Bernd Flessner
Herausgeber: Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG; (c) 2014 Tessloff Verlag Edition (1. Januar 2018)
ISBN-13 : 978-3788620899
Lesealter : 8 Jahre und älter
Ob in der Industrie oder in der Medizin, im Sport oder als Spielzeug - Roboter sind faszinierende Maschinen und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Marsrover erforschen den roten Planeten, Drohnen fliegen wie von Zauberhand und Roboter Beetle hilft beim Aufräumen der eigenen Wohnung. Wie funktionieren Roboter? Welche Aufgaben können sie übernehmen und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
Galileo Wissen: Roboter: Wunder der Technik
Cathy Franco
Herausgeber: Ullmann Medien; 1., 2016 Edition (11. Januar 2016)
ISBN-13 : 978-3842713796
Lesealter : 6 - 7 Jahre
Roboter erobern immer neue Bereiche unseres Lebens. Sie schweißen Autos zusammen, löschen Brände und fliegen sogar zum Mars! Manche sehen schon fast aus wie Menschen. Doch wie ähnlich sind sie uns tatsächlich? In diesem Buch erfährst du, wie Roboter funktionieren, was sie können und wo sie eingesetzt werden. Im anschließenden Quiz- und Rätselteil kannst du deine Kenntnisse testen und zeigen, ob du schon Experte bist.
Die spektakulärsten Roboter der Welt
Burkhard Schäfer (Übersetzer)
Herausgeber: arsEdition; 1. Edition (16. August 2018)
ISBN-13 : 978-3845827551
Lesealter : 8 - 10 Jahre
Entdecke die Welt der Roboter, was sie können und wo sie eingesetzt werden: Ob in der Tiefsee, im Weltall, in der Medizin, in der Industrie oder als Haustier - Roboter berühren schon heute die verschiedensten Bereiche unseres Lebens. Von den Anfängen bis heute werden in diesem Buch die unterschiedlichsten künstlichen Maschinen vorgestellt.
Superchecker! Roboter
Was willst du heute wissen? Coole Fakten, Steckbriefe und Rekorde
Nathan Lepora
Herausgeber: Dorling Kindersley Verlag GmbH; 1. Edition (29. Juni 2019)
ISBN-13 : 978-3831038183
Lesealter : 7 - 9 Jahre
Wissen für Kinder – richtig cool verpackt
Schluss mit staubtrocken und langweilig! Die DK Sachbuchreihe „Superchecker!“ bringt Wissen unkompliziert und lässig rüber – ein leichter Einstieg ins absolute Lieblingsthema. Mit Interviews, Wow-Kästen, Comics oder einem Quiz werden Fakten einfach ausgecheckt. Das bunte, knallige Layout im trendigen Magazin-Stil und das Flexcover mit Glitzerfolie machen mächtig Eindruck. Im handlichen Format passt das sensationelle Sachbuch in jeden Rucksack. Mega!
Mit dem trendigen Kinderbuch alles über Roboter erfahren!
Ob Industrieroboter, Drohnen oder Mars-Rover – Roboter sind einfach faszinierend! Jetzt können Grundschulkinder ab 7 Jahren die Welt der Robotik auf eine originelle Art selbst erkunden. „Superchecker! Roboter“ lädt sie zu einer Entdeckungstour ein: Wie funktionieren Roboter? Was hat es mit künstlicher Intelligenz auf sich? Dieser Band der Sachbuchreihe liefert die Antworten: Hier gibt’s Wissen für Kinder – einzigartig, witzig und kurzweilig verpackt. Besonders cool: ein Comic über Roboter im Alltag und ein Interview mit Marvin Becker von der roboterfabrik der Uni Hannover, eine Initiative, die Kindern das Thema Robotik praktisch näherbringt.