Gamification im Unterricht - nicht nur Spielerei!
Grundlagen und Praxisbeispiele für den Unterricht
Gamification bringt Ihren Unterricht auf ein neues Level. Motivieren Sie Ihre Schüler mit herausfordernden Spielansätzen.
Christian Wettke;
AOL Verlag, 2020
ISBN 978-3-403-10594-7
„Wir entscheiden uns also dazu, zu spielen, weil das Spiel attraktiver als die Realität ist.“ Mit diesem, nicht zu leugnenden, Argument bringt Ihnen der Autor Christian Wettke das Prinzip der Gamification näher. Denken Sie kurz nach. Sie können davon sicher auch ein Lied singen: Wenn die Schüler bloß dieselbe Zeit in ihre Hausaufgaben stecken würden, die sie auf Computerspiele oder Handy verwenden!
Warum also nicht motivierende Spielprinzipien in den alltäglichen Fachunterricht integrieren, um die Schüler emotional zu aktivieren und ganz individuell bei ihrem Lernstand abzuholen – Medienkompetenz inklusive? Dabei ist Gamification mehr, als das wiederholte Spielen von Lernspielen. Vielmehr werden Abenteuer und Avatare, Quizze und Quests zur Rahmenhandlung, die Ihren Unterricht umspannt.
Das technische Wissen, die verschiedenen Ansätze des Konzepts und drei geeignete Spieleplattformen und -systeme bringt Ihnen der Autor in diesem Buch näher. Screenshots und Best-Practice-Beispiele untermauern dabei die Basis für Ihren gamifizierten Unterricht.
Inhaltliche Schwerpunkte
Gamification im Unterricht - nicht nur Spielerei! ist auch als E-Book erhältlich.
Informatische Bildung
Klasse 5/6 - Hardware, Apps und Algorithmen
Mirek Hancl;
Cornelsen, 2019
ISBN 978-3-589-16532-2
Dieser Band aus der Serie 'Informatische Bildung' dient der Vermittlung der Informatik in den Klassen 5 und 6.
Er behandelt folgende Themen:
Informatische Bildung
Klasse 7/8 - Coding, Making und vernetzte Welten.
Mirek Hancl;
Cornelsen, 2018
ISBN 978-3-589-16401-1
Begeistern Sie Ihre Schüler/-innen der Klasse 7/8 für
Zum direkten Einsatz konzipiert.
Informatische Bildung
Klasse 9/10 - Menschen, Daten und digitale Maschinen
Mirek Hancl;
Cornelsen, 2019
ISBN 978-3-589-16402-8
Dieser Band aus der Serie 'Informatische Bildung' dient der Vermittlung der Informatik in den Klassen 9 und 10. Er wurde zum direkten Einsatz konzipiert.
Die Themen des Buches sind:
eXplore.IT Informatische Bildung
mit Windows 10 und Office 2016
Arbeitsheft 1
Realschulen/Differenz. Schularten
Einstieg in die Welt des Computers
Dieter Baum
Thilo Schmid
Hannes Klein
Jennifer Ulrich;
Herdt-Verlag
Arbeitsheft: ISBN 978-3-86249-479-8
Lehrerband: ISBN 978-3-86249-480-4
Das eXplore.IT Arbeitsheft bietet IT-Basiswissen für Schüler der Klassen 5, 6 und 7 an Realschulen, differenzierenden Schulen und Gymnasien.
Die Auswahl der Themen orientiert sich an den unterschiedlichen Lehrplänen für die Informatische Bildung.
Alle Inhalte werden im Kontext der Unterrichtsfächer Mathematik, Deutsch, Erdkunde und Biologie vermittelt.
Nach einer Einführung in die Funktionsweise des Betriebssystems werden die Themenbereiche Textverarbeitung mit Word 2016, Internet-Grundlagen, Präsentation mit PowerPoint 2016 und Tabellenkalkulation mit Excel 2016 angeboten.
Dieses Lehrwerk wurde in Zusammenarbeit mit renommierten Autoren entwickelt und umgesetzt.
Inhalt:
Der Lehrerband orientiert sich eins zu eins am Arbeitsheft für Schüler, die Doppelseiten im Schülerarbeitsheft und im Lehrerband korrespondieren miteinander. Alle zugehörigen Übungs- und Lösungsdateien als auch zusätzliche Arbeitsblätter, stehen Ihnen per Webcode zum Download zur Verfügung.
eXplore.IT Informatische Bildung
mit Windows 10 und Office 2016 Arbeitsheft 2
Realschulen/Differenz. Schularten
Fächerübergreifend unterrichten!
Thilo Schmid
Hannes Klein
Jochen Maier
Thomas Rudel
Dr. Thomas Schultis
Katrin Harzenetter
Robert Bittner;
Herdt-Verlag
Arbeitsheft: ISBN 978-3-86249-481-1
Lehrerband: ISBN 978-3-86249-482-8
Mit eXplore.IT - Band 2 lernen Schülerinnen und Schüler, wie sie ihre erworbenen IT-Kenntnisse und Arbeitstechniken selbstständig einsetzen.
Dabei werden die Lerninhalte im Kontext eines passenden Unterrichtsfachs vermittelt (z. B. Tabellenkalkulation in Mathematik und Erdkunde, Tonbearbeitung in Musik).
Renommierte Autoren (Realschullehrer und Seminarausbilder) haben nach den Bildungsstandards für die Informatische Bildung der Klassen 7 und 8 an Haupt-, Realschulen und differenzierenden Schularten die Inhalte ausgewählt und sie für den direkten Einsatz in verschiedenen Unterrichtsfächern aufbereitet.
Zahlreiche Übungsdateien in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zum Download per Webcode runden dieses Angebot ab.
Inhalt:
Der Lehrerband orientiert sich eins zu eins am Arbeitsheft für Schüler, die Doppelseiten im Arbeitsheft und im Lehrerband korrespondieren miteinander. Alle zugehörigen Übungs- und Lösungsdateien als auch zusätzliche Arbeitsblätter, stehen Ihnen per Webcode zum Download zur Verfügung.